EXKLUSIV – SELTEN – BESONDERS . Manche Whiskys, die oft schon Kultstatus genießen, verschwinden nach einer Weile wieder vom Markt. Zum Glück finden sich im Keller der Kyrburg stets einige solch rarer und begehrter Whiskys, die wir zu diesem Tasting für Sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Bob Dylan hat seine Liebe zu Whisky neu entdeckt und mit Whiskymachern aus den USA eine einzigartige Kollektion erschaffen, die wir an diesem Tasting mit Ihnen zusammen probieren werden. Dazu präsentiert unser John Kirkbride Bob Dylan Songs auf seine Art und Weise und erzählt über das Leben und Wirken von Bob Dylan. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem…
Mehr erfahren »Irland erlebt gerade eine Whisky-Renaissance. Es gibt wieder mehrere dutzend Brennereien in Irland (bis vor ca. 10 Jahren waren es nur ca. 5). Irische Whiskys gelten als besonders mild und weich im Aroma. Das Geheimnis: Die meisten Whiskeys von der grünen Insel werden gleich dreifach destilliert. Durch ihren leichten Charakter sind Irish Whiskys perfekt für Einsteiger geeignet – doch auch fortgeschrittene Genießer schätzen das cremige Mundgefühl der irischen Destillate. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer…
Mehr erfahren »Whisky ist nicht gleich Whiskey – und das ist keine bloße Frage der Rechtschreibung. Kostproben aus den klassischen Whiskyländern Schottland, Irland, USA, Japan und eine Überraschung zeigen, welche Aromenvielfalt sich mittels landestypischer Variationen einer scheinbar einfachen Grundrezeptur abgewinnen lässt. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Die Herstellung natürlicher edelster Tropfen ist Ihnen wichtig und Sie gönnen sich gern die etwas raubeinige Eleganz Schottischer Single Malt Whiskys? Dann machen Sie mit uns, mit der Classic Malts eine Rundreise durch Schottland. An diesem Abend versüßen wir Ihnen das Whiskytrinken. Eine Spezialität des Whisky-Museums: Zu den ausgewählten Whiskys präsentieren wir Ihnen Pralinen aus feinster Schokolade mit einer Füllung aus den zu verkostenden Whiskys. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü.…
Mehr erfahren »Manche Whiskys scheint es immer zu geben, andere – ob es sich nun um Sorten, Jahrgänge oder ganze Destillerien handelt – verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Einige davon sind legendär, andere eher kurios – auf jeden Fall aber handelt es sich um Raritäten, die kaum noch zu bekommen sind und die ein einmaliges Erlebnis versprechen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei…
Mehr erfahren »Blendet & Single Malt Whiskys aus vergangenen Jahrzenten sind immer etwas Besonderes. Wir präsentieren Ihnen Paradebeispiele vergangener Whiskykunst. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie auf diese Zeile!
Mehr erfahren »Auch Wales und die Engländer haben die Liebe zu den Whiskys entdeckt. An diesem Abend präsentieren wir Ihnen typische Whiskys aus diesen Regionen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie…
Mehr erfahren »Bob Dylan hat seine Liebe zu Whisky neu entdeckt und mit Whiskymachern aus den USA eine einzigartige Kollektion erschaffen, die wir an diesem Tasting mit Ihnen zusammen probieren werden. Dazu präsentiert unser John Kirkbride Bob Dylan Songs auf seine Art und Weise und erzählt über das Leben und Wirken von Bob Dylan. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem…
Mehr erfahren »An diesem Abend präsentieren wir Ihnen Whiskys die zum Gedenken bzw. auch zum Teil unter Mitwirkung berühmter Personen, wie z.B. Robert Burns, King Georg, Michael Jackson, R.L. Stevenson, Queen Elizabeth hergestellt wurden. (dies sind nur Beispielpersonen) Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf…
Mehr erfahren »Was macht den Charakter des Whiskys aus? Die vielfältige Herkunft natürlich, aber auch der »stille« Teil seines Werdens: Die vielen Jahre, die der Whisky in seinem Fass heranreift. Dabei wiederum kommt dem Fass eine Rolle zu, die immer mehr Beachtung findet: Welches Holz, und vor allem: Was wurde zuvor in dem Fass gelagert? Wein, Rum, oder Sherry verleihen dem Whisky eine besondere Note und bereichern ihn. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Nördliche Inseln, innere Hebriden oder Firth of Clyde. Die Stile der dort hergestellten Whiskys sind so vielfältig wie die Natur auf den Inseln. Reisen Sie mit uns durch die Welt der schottischen Inseln. Oftmals rau wie das Meer, manchmal überraschend sanft wie ein Sonnenaufgang bei Flaute. Wir wählen sechs repräsentative Proben von aktiven Brennereien der Inseln. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein,…
Mehr erfahren »Kenner mögen bedauern, dass nicht jede der über 800 Schottland vorgelagerten Inseln eine Destillerie beherbergt. Doch allein auf Islay, der Whisky-Insel schlechthin, sind es nach derzeitigem Stand neun Hersteller – manche jahrhundertealt, andere richtiggehende »Start-ups«. Die meisten sind vom einzigartigen Zwischenspiel von Torf und Meeresbrise geprägt, das diese Insel ausmacht – und kommen dabei doch zu vielfältigsten Ergebnissen, die alles andere als ein Standardrezept vermuten lassen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Blendet & Single Malt Whiskys aus vergangenen Jahrzenten sind immer etwas Besonderes. Wir präsentieren Ihnen Paradebeispiele vergangener Whiskykunst. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie auf diese Zeile!
Mehr erfahren »Manche Whiskys scheint es immer zu geben, andere – ob es sich nun um Sorten, Jahrgänge oder ganze Destillerien handelt – verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Einige davon sind legendär, andere eher kurios – auf jeden Fall aber handelt es sich um Raritäten, die kaum noch zu bekommen sind und die ein einmaliges Erlebnis versprechen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei…
Mehr erfahren »Es war gewiss keine bloße Schnapslaune, dass wir bei unseren Besuchen in schottischen Destillerien im Laufe der Jahre uns auch mal ein Fass reservieren ließen: Mancher Jahrgang verhieß Außergewöhnliches, manches Fass versprach, irgendwann zur Rarität heranzureifen. Zum Glück haben sich in der Schatzkammer der Kyrburg jedoch einige Raritäten erhalten, die sonst nirgends erhältlich sind und die wir an diesem Abend für sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss…
Mehr erfahren »Was macht den Charakter des Whiskys aus? Die Herkunft natürlich, aber auch der »stille« Teil seines Werdens: Die vielen Jahre, die der Whisky in seinem Fass heranreift. Dabei wiederum kommt dem Fass eine Rolle zu, die immer mehr Beachtung findet: Welches Holz, und vor allem: Was wurde zuvor in dem Fass gelagert? Rotwein oder Rum, Bier oder Branntwein verleihen dem Whisky eine besondere Note, bereichern ihn. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Die Herstellung natürlicher edelster Tropfen ist Ihnen wichtig und Sie gönnen sich gern die etwas raubeinige Eleganz Schottischer Single Malt Whiskys? Dann machen Sie mit uns, mit der Classic Malts eine Rundreise durch Schottland. An diesem Abend versüßen wir Ihnen das Whiskytrinken. Eine Spezialität des Whisky-Museums: Zu den ausgewählten Whiskys präsentieren wir Ihnen Pralinen aus feinster Schokolade mit einer Füllung aus den zu verkostenden Whiskys. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü.…
Mehr erfahren »Wir präsentieren Ihnen eine Whiskyreise durch die unterschiedlichsten Regionen der schottischen Whiskywelt mit Ihren besonderen Merkmalen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie auf diese Zeile!
Mehr erfahren »Aus Schottland stammen die größten und bekanntesten Whiskys der Welt! Vielseitig, abwechslungsreich, fruchtig, rauchig, mild, stark, sanft...fast unendlich könnte man die einzelnen Charaktereigenschaften aufzählen um die jeweiligen Regionen zu beschreiben. Gehen Sie an diesem Tasting mit uns auf Entdeckungsreise durch Schottland. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen.…
Mehr erfahren »In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Qualität und die Art des jeweiligen Holzes und Fasses maßgeblichen Einfluss auf den Geschmack und die Qualität von Whisky hat. Entdecken Sie die feinen Unterschiede und machen Sie neue Geschmackserlebnisse. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen.…
Mehr erfahren »Wann erreicht ein Whisky seine optimale Reife? Ist er jemals »fertig«? Älter heißt oft teurer, aber ist es auch immer besser, oder gibt es auch hier Frühvollendete? Und bei welchen sollte man sich in Geduld üben? Diesen Fragen geht unsere Reihe von Tastings nach, die jeweils sechs Whiskys gewidmet sind, die ab einem bestimmten Alter abgefüllt wurden. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie…
Mehr erfahren »Was macht den Charakter des Whiskys aus? Die Herkunft natürlich, aber auch der »stille« Teil seines Werdens: Die vielen Jahre, die der Whisky in seinem Fass heranreift. Dabei wiederum kommt dem Fass eine Rolle zu, die immer mehr Beachtung findet: Welches Holz, und vor allem: Was wurde zuvor in dem Fass gelagert? Rotwein oder Rum, Bier oder Branntwein verleihen dem Whisky eine besondere Note, bereichern ihn. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Wir haben für Sie, nicht nur Einsteiger Abfüllungen sondern auch großartige Klassiker ausgewählt, die wir an diesem Tasting präsentieren. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie auf diese Zeile!
Mehr erfahren »Es war gewiss keine bloße Schnapslaune, dass wir bei unseren Besuchen in schottischen Destillerien im Laufe der Jahre uns auch mal ein Fass reservieren ließen: Mancher Jahrgang verhieß Außergewöhnliches, manches Fass versprach, irgendwann zur Rarität heranzureifen. Zum Glück haben sich in der Schatzkammer der Kyrburg jedoch einige Raritäten erhalten, die sonst nirgends erhältlich sind und die wir an diesem Abend für sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss…
Mehr erfahren »Die Qualität des Produkts allein garantiert nicht immer den unternehmerischen Erfolg. Was Freunde von Borgward-Automobilen oder Horex-Motorrädern wissen, gilt auch in der Welt des Whiskys. Ob nun die Geschäftsleitung geschlafen hat oder ein Konzern die Marke in ihrem Portfolio nicht mehr gebrauchen konnte: Von manchen Destillerien zeugen noch leerstehende Werksgebäude, von anderen gar nur noch von Sammlern heiß begehrte Flaschen. Sechs davon öffnen wir an diesem Abend für Sie. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer…
Mehr erfahren »Eine etwas andere Reise um die Welt mit Kostproben, nicht nur aus den klassischen Whiskyländern. Hier zeigt sich das Whisk(e)y in fast allen Ländern der Welt zuhause ist und welche Aromenvielfalt sich mittels landestypischer Variationen einer scheinbar einfachen Grundrezeptur abgewinnen lässt. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen.…
Mehr erfahren »Bob Dylan hat seine Liebe zu Whisky neu entdeckt und mit Whiskymachern aus den USA eine einzigartige Kollektion erschaffen, die wir an diesem Tasting mit Ihnen zusammen probieren werden. Dazu präsentiert unser John Kirkbride Bob Dylan Songs auf seine Art und Weise und erzählt über das Leben und Wirken von Bob Dylan. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Nördliche Inseln, innere Hebriden oder Firth of Clyde. Die Stile der dort hergestellten Whiskys sind so vielfältig wie die Natur auf den Inseln. Reisen Sie mit uns durch die Welt der schottischen Inseln. Oftmals rau wie das Meer, manchmal überraschend sanft wie ein Sonnenaufgang bei Flaute. Wir wählen sechs repräsentative Proben von aktiven Brennereien der Inseln Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein,…
Mehr erfahren »Wir präsentieren zarte und milde Whiskys, die bei vielen Genießern hoch im Kurs stehen, alle ohne Torf – für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene Genießer. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Zwei berühmte Whiskykollektionen, deren eine sozusagen den Straßenanzug darstellt, die andere den Smoking. Doch wie tragen Whiskys aus der gleichen Destillerie das jeweils unterschiedliche Gewand? Steht ihnen das edlere Kostüm in jedem Fall besser? Wir schicken je drei Vertreter der beiden Kollektionen nebeneinander auf den Laufsteg. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Wie ein guter Wein trägt auch ein jeder Malt-Whisky den Stempel seiner Herkunft – in ihm schmeckt man seine Heimat, ob von der Küste oder dem engen Bachlauf im Hochland. Die Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen stellen wir Ihnen an diesem Abend in sechs repräsentativen Sorten vor. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in…
Mehr erfahren »Nördliche Inseln, innere Hebriden oder Firth of Clyde. Die Stile der dort hergestellten Whiskys sind so vielfältig wie die Natur auf den Inseln. Reisen Sie mit uns durch die Welt der schottischen Inseln. Oftmals rau wie das Meer, manchmal überraschend sanft wie ein Sonnenaufgang bei Flaute. Wir wählen sechs repräsentative Proben von aktiven Brennereien der Inseln. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein,…
Mehr erfahren »Wir präsentieren zarte und milde Whiskys, die bei vielen Genießern hoch im Kurs stehen, alle ohne Torf – für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene Genießer. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Regelmäßige Besucher der Whisky-Tastings werden bemerkt haben, dass sich oberhalb der Hauptattraktion – des Whiskykellers – noch eine historische Burgruine befindet, die auch einen Besuch lohnt. Wer dabei nicht auf den Whisky verzichten möchte, dem sei dieses Tasting empfohlen. Erleben sie einen Abend unter freiem Himmel mit prachtvoller Aussicht. Bei diesem Tasting rückt neben dem Whisky selbst auch die historischen Gemäuer in den Vordergrund. Unser Barde erzählt und singt Geschichten und Legenden der Kyrburg, dem Star dieses Tastings. 3 Whiskys…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Zwei berühmte Whiskykollektionen, deren eine sozusagen den Straßenanzug darstellt, die andere den Smoking. Doch wie tragen Whiskys aus der gleichen Destillerie das jeweils unterschiedliche Gewand? Steht ihnen das edlere Kostüm in jedem Fall besser? Wir schicken je drei Vertreter der beiden Kollektionen nebeneinander auf den Laufsteg. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in…
Mehr erfahren »Wir präsentieren Ihnen eine Whiskyreise durch die unterschiedlichsten Regionen der schottischen Whiskywelt mit Ihren besonderen Merkmalen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie auf diese Zeile!
Mehr erfahren »Wie ein guter Wein trägt auch ein jeder Malt-Whisky den Stempel seiner Herkunft – in ihm schmeckt man seine Heimat, ob von der Küste oder dem engen Bachlauf im Hochland. Die Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen stellen wir Ihnen an diesem Abend in sechs repräsentativen Sorten vor. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in…
Mehr erfahren »Man staunt: Die Küste der britischen Inseln ist länger als jene Indiens, und die über 800 schottischen Inseln tragen dazu keinen geringen Teil bei. Hier, unter rauhen klimatischen Bedingungen, haben sich schottische Sprache und Kultur auf einzigartige Weise erhalten, und hier entstehen auch einige der charaktervollsten Whiskys der Welt. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und…
Mehr erfahren »Kenner mögen bedauern, dass nicht jede der über 800 Schottland vorgelagerten Inseln eine Destillerie beherbergt. Doch allein auf Islay, der Whisky-Insel schlechthin, sind es nach derzeitigem Stand neun Hersteller – manche jahrhundertealt, andere richtiggehende »Start-ups«. Die meisten sind vom einzigartigen Zwischenspiel von Torf und Meeresbrise geprägt, das diese Insel ausmacht – und kommen dabei doch zu vielfältigsten Ergebnissen, die alles andere als ein Standardrezept vermuten lassen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Die Lowlands sind Schottlands am schnellsten wachsende Whisky-Region. Folgen Sie uns auf einer Entdeckungsreise der verschiedenen Regionen und Ihren typischen Merkmalen von den Lowlands zu den schottischen Inseln. Hier werden mit viel Handwerk und in langer Tradition hervorragende Whiskys gebrannt. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. …
Mehr erfahren »Bei diesem Tasting stellen wir Ihnen verschiedene etwas höherwertige schottische Malt Whiskys vor. Alle Whiskys haben eine Altersangabe, was heute nicht mehr alltäglich ist. Auch bei dieser Veranstaltung wird Wert darauf gelegt die verschiedenen Regionen Schottlands einprägsam zu präsentieren. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Die Herstellung natürlicher edelster Tropfen ist Ihnen wichtig und Sie gönnen sich gern die etwas raubeinige Eleganz Schottischer Single Malt Whiskys? Dann machen Sie mit uns, mit der Classic Malts eine Rundreise durch Schottland. An diesem Abend versüßen wir Ihnen das Whiskytrinken. Eine Spezialität des Whisky-Museums: Zu den ausgewählten Whiskys präsentieren wir Ihnen Pralinen aus feinster Schokolade mit einer Füllung aus den zu verkostenden Whiskys Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü.…
Mehr erfahren »Kenner mögen bedauern, dass nicht jede der über 800 Schottland vorgelagerten Inseln eine Destillerie beherbergt. Doch allein auf Islay, der Whisky-Insel schlechthin, sind es nach derzeitigem Stand neun Hersteller – manche jahrhundertealt, andere richtiggehende »Start-ups«. Die meisten sind vom einzigartigen Zwischenspiel von Torf und Meeresbrise geprägt, das diese Insel ausmacht – und kommen dabei doch zu vielfältigsten Ergebnissen, die alles andere als ein Standardrezept vermuten lassen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Man staunt: Die Küste der britischen Inseln ist länger als jene Indiens, und die über 800 schottischen Inseln tragen dazu keinen geringen Teil bei. Hier, unter rauhen klimatischen Bedingungen, haben sich schottische Sprache und Kultur auf einzigartige Weise erhalten, und hier entstehen auch einige der charaktervollsten Whiskys der Welt. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und…
Mehr erfahren »Bob Dylan hat seine Liebe zu Whisky neu entdeckt und mit Whiskymachern aus den USA eine einzigartige Kollektion erschaffen, die wir an diesem Tasting mit Ihnen zusammen probieren werden. Dazu präsentiert unser John Kirkbride Bob Dylan Songs auf seine Art und Weise und erzählt über das Leben und Wirken von Bob Dylan. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem…
Mehr erfahren »EXKLUSIV – SELTEN – BESONDERS . Manche Whiskys, die oft schon Kultstatus genießen, verschwinden nach einer Weile wieder vom Markt. Zum Glück finden sich im Keller der Kyrburg stets einige solch rarer und begehrter Whiskys, die wir zu diesem Tasting für Sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Wie ein guter Wein trägt auch ein jeder Malt-Whisky den Stempel seiner Herkunft – in ihm schmeckt man seine Heimat, ob von der Küste oder dem engen Bachlauf im Hochland. Die Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen stellen wir Ihnen an diesem Abend in sechs repräsentativen Sorten vor. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in…
Mehr erfahren »Was macht den Charakter des Whiskys aus? Die Herkunft natürlich, aber auch der »stille« Teil seines Werdens: Die vielen Jahre, die der Whisky in seinem Fass heranreift. Dabei wiederum kommt dem Fass eine Rolle zu, die immer mehr Beachtung findet: Welches Holz, und vor allem: Was wurde zuvor in dem Fass gelagert? Rotwein oder Rum, Bier oder Branntwein verleihen dem Whisky eine besondere Note, bereichern ihn. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge…
Mehr erfahren »Wann erreicht ein Whisky seine optimale Reife? Ist er jemals »fertig«? Älter heißt oft teurer, aber ist es auch immer besser, oder gibt es auch hier Frühvollendete? Und bei welchen sollte man sich in Geduld üben? Diesen Fragen geht unsere Reihe von Tastings nach, die jeweils sechs Whiskys gewidmet sind, die ab einem bestimmten Alter abgefüllt wurden. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie…
Mehr erfahren »Es war gewiss keine bloße Schnapslaune, dass wir bei unseren Besuchen in schottischen Destillerien im Laufe der Jahre uns auch mal ein Fass reservieren ließen: Mancher Jahrgang verhieß Außergewöhnliches, manches Fass versprach, irgendwann zur Rarität heranzureifen. Zum Glück haben sich in der Schatzkammer der Kyrburg jedoch einige Raritäten erhalten, die sonst nirgends erhältlich sind und die wir an diesem Abend für sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss…
Mehr erfahren »Viele Kenner schätzten diese alten reifen Whiskys ganz besonders. Durch die jahrelange Lagerung im Faß, haben sich oft die rauen Kanten abgeschliffen und viele Aromen und Nuancen kamen hinzu und bereichern diese Whiskys. Die 20 Jahre plus Whiskys zeichnen sich meistens durch eine besonders anspruchsvolle Qualität aus. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen…
Mehr erfahren »Selten, seltener – Top-Rarität. Wir haben es hier mit Kostbarkeiten zu tun – Whiskys, die man vielleicht einmal im Leben zu kosten bekommt. Es sind teils nummerierte Flaschen aus Kleinstserien, vor allem aber sind sie von außergewöhnlichem Charakter. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Die Herstellung natürlicher edelster Tropfen ist Ihnen wichtig und Sie gönnen sich gern die etwas raubeinige Eleganz Schottischer Single Malt Whiskys? Dann machen Sie mit uns, mit der Classic Malts eine Rundreise durch Schottland. An diesem Abend versüßen wir Ihnen das Whiskytrinken. Eine Spezialität des Whisky-Museums: Zu den ausgewählten Whiskys präsentieren wir Ihnen Pralinen aus feinster Schokolade mit einer Füllung aus den zu verkostenden Whiskys Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü.…
Mehr erfahren »Blendet & Single Malt Whiskys aus vergangenen Jahrzenten sind immer etwas Besonderes. Wir präsentieren Ihnen Paradebeispiele vergangener Whiskykunst. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur Übernachtung ─ klicken Sie auf diese Zeile!
Mehr erfahren »Was macht den Charakter des Whiskys aus? Die vielfältige Herkunft natürlich, aber auch der »stille« Teil seines Werdens: Die vielen Jahre, die der Whisky in seinem Fass heranreift. Dabei wiederum kommt dem Fass eine Rolle zu, die immer mehr Beachtung findet: Welches Holz, und vor allem: Was wurde zuvor in dem Fass gelagert? An diesem Abend beschäftigen wir uns mit sechs verschiedenen Proben, die jeweils mit einem Weinfass Bekanntschaft geschlossen haben. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof…
Mehr erfahren »Whisky aus Fässern, in denen zuvor Sherry gelagert wurde, ist eine feine Sache. Sollte damit aber alles über das Verhältnis dieser beiden doch so unterschiedlichen Getränke gesagt sein? Tatsächlich müssen Nord und Süd, Korn und Traube, Digestif und Aperitif keine unüberwindbaren Gegensätze bilden, wie dieses Tasting für entdeckungsfreudige Genießer mit beweist. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss,…
Mehr erfahren »Was macht den Charakter des Whiskys aus? Die vielfältige Herkunft natürlich, aber auch der »stille« Teil seines Werdens: Die vielen Jahre, die der Whisky in seinem Fass heranreift. Dabei wiederum kommt dem Fass eine Rolle zu, die immer mehr Beachtung findet: Welches Holz, und vor allem: Was wurde zuvor in dem Fass gelagert? An diesem Abend beschäftigen wir uns mit sechs verschiedenen Proben, die jeweils mit einem Weinfass Bekanntschaft geschlossen haben. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof…
Mehr erfahren »Eine lebende Legende Dr. Bill Lumsden. Er gilt als Pionier der Inovation in der Malt-Whisky-Industrie. Wir präsentieren einen Teil seiner Creationen aus den Brennereien Ardbeg und Glenmorangie. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen zur…
Mehr erfahren »Als Hommage an seine Gäste öffnet Burgherr Dirk Möller hier seine persönliche Schatzkammer. Ausgeschenkt werden dabei seltenste Kostbarkeiten und uralt Raritäten. Hier geht es nicht um Vergleich und Verköstigung, schon gar nicht werden hier Punkte verteilt. Im Mittelpunkt steht hier das Erlebnis, diese unwiederbringlichen Whiskys genießen zu dürfen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen…
Mehr erfahren »Es war gewiss keine bloße Schnapslaune, dass wir bei unseren Besuchen in schottischen Destillerien im Laufe der Jahre uns auch mal ein Fass reservieren ließen: Mancher Jahrgang verhieß Außergewöhnliches, manches Fass versprach, irgendwann zur Rarität heranzureifen. Zum Glück haben sich in der Schatzkammer der Kyrburg jedoch einige Raritäten erhalten, die sonst nirgends erhältlich sind und die wir an diesem Abend für sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss…
Mehr erfahren »EXKLUSIV – SELTEN – BESONDERS . Manche Whiskys, die oft schon Kultstatus genießen, verschwinden nach einer Weile wieder vom Markt. Zum Glück finden sich im Keller der Kyrburg stets einige solch rarer und begehrter Whiskys, die wir zu diesem Tasting für Sie öffnen. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Was seine Freunde am Whisky immer wieder besticht, ist die Individualität dieses Getränks: Jede Region, jede Destillerie, jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten – bis hin zum Fass. Während üblicherweise Fassinhalte vermischt werden, um einen gleichbleibenden Charakter zu gewährleisten, handelt es sich hier um aus einzelnen Fässern abgefüllte meist hochprozentige Whiskys, wobei jedes Fass ein Unikat ist, das eine Welt für sich bildet. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an…
Mehr erfahren »Eine lebende Legende Dr. Bill Lumsden. Er gilt als Pionier der Inovation in der Malt-Whisky-Industrie. Wir präsentieren einen Teil seiner Creationen aus den Brennereien Ardbeg und Glenmorangie. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf klicken Sie auf diese Zeile! Unsere Empfehlungen…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen…
Mehr erfahren »Die Herstellung natürlicher edelster Tropfen ist Ihnen wichtig und Sie gönnen sich gern die etwas raubeinige Eleganz Schottischer Single Malt Whiskys? Dann machen Sie mit uns, mit der Classic Malts eine Rundreise durch Schottland. An diesem Abend versüßen wir Ihnen das Whiskytrinken. Eine Spezialität des Whisky-Museums: Zu den ausgewählten Whiskys präsentieren wir Ihnen Pralinen aus feinster Schokolade mit einer Füllung aus den zu verkostenden Whiskys. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü.…
Mehr erfahren »X-MAS Whisky Unserem Sänger Andreas Sittmann ist an diesem Abend eher zum Fabulieren zumute. Wer seine humoristische Art bereits kennengelernt hat, wird sich auf diese neue Facette seines Könnens freuen. In gemütlicher Runde und bei Whiskys mit weihnachtlichen Aromen erzählt er ebenso Weihnachtliches rund um den Whisky. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen…
Mehr erfahren »X-MAS Whisky Unserem Sänger Andreas Sittmann ist an diesem Abend eher zum Fabulieren zumute. Wer seine humoristische Art bereits kennengelernt hat, wird sich auf diese neue Facette seines Könnens freuen. In gemütlicher Runde und bei Whiskys mit weihnachtlichen Aromen erzählt er ebenso Weihnachtliches rund um den Whisky. Vorab gibt es natürlich den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen…
Mehr erfahren »Auch unter dem Titel »Der 90. Geburtstag« bekannt, erstmalig im NDR Fernsehen ausgestrahlt 1961 feiert dieser Sketch in diesem Jahr seinen 62. Geburtstag. Zurück zum 90. Geburtstag; Miss Sophie feiert Ihren 90. Geburtstag und lädt, wie in jedem Jahr, ihre vier engsten Freunde ein. Leider haben diese aber schon vor Jahren das Zeitliche gesegnet und können deshalb nicht persönlich zugegen sein. Um die Illusion aufrecht zu erhalten, schlüpft der treue Butler James in die jeweiligen Rollen und prostet Miss Sophie…
Mehr erfahren »Auch unter dem Titel »Der 90. Geburtstag« bekannt, erstmalig im NDR Fernsehen ausgestrahlt 1961 feiert dieser Sketch in diesem Jahr seinen 62. Geburtstag. Zurück zum 90. Geburtstag; Miss Sophie feiert Ihren 90. Geburtstag und lädt, wie in jedem Jahr, ihre vier engsten Freunde ein. Leider haben diese aber schon vor Jahren das Zeitliche gesegnet und können deshalb nicht persönlich zugegen sein. Um die Illusion aufrecht zu erhalten, schlüpft der treue Butler James in die jeweiligen Rollen und prostet Miss Sophie…
Mehr erfahren »Auch unter dem Titel »Der 90. Geburtstag« bekannt, erstmalig im NDR Fernsehen ausgestrahlt 1961 feiert dieser Sketch in diesem Jahr seinen 62. Geburtstag. Zurück zum 90. Geburtstag; Miss Sophie feiert Ihren 90. Geburtstag und lädt, wie in jedem Jahr, ihre vier engsten Freunde ein. Leider haben diese aber schon vor Jahren das Zeitliche gesegnet und können deshalb nicht persönlich zugegen sein. Um die Illusion aufrecht zu erhalten, schlüpft der treue Butler James in die jeweiligen Rollen und prostet Miss Sophie…
Mehr erfahren »Auch unter dem Titel »Der 90. Geburtstag« bekannt, erstmalig im NDR Fernsehen ausgestrahlt 1961 feiert dieser Sketch in diesem Jahr seinen 62. Geburtstag. Zurück zum 90. Geburtstag; Miss Sophie feiert Ihren 90. Geburtstag und lädt, wie in jedem Jahr, ihre vier engsten Freunde ein. Leider haben diese aber schon vor Jahren das Zeitliche gesegnet und können deshalb nicht persönlich zugegen sein. Um die Illusion aufrecht zu erhalten, schlüpft der treue Butler James in die jeweiligen Rollen und prostet Miss Sophie…
Mehr erfahren »In Schottland ist diese Fest fast noch wichtiger als Weihnachten. Streitigkeiten werden begraben, man geht nach draußen und begrüßt die Nachbarn. Wichtig ist vor allem, dass gemeinsam gefeiert wird. Feiern Sie mit uns, mit einem Sechs-Gänge-Menü. Die Getränke zum Essen (bis Mitternacht) sind im Preis inbegriffen. Zusätzlich werden vier ausgewählte Malt Whiskys gereicht. Selbstverständlich geht der Umtrunk zum Neuen Jahr aufs Haus. Und nach Mittenacht? Sie haben die Wahl ─ auch im Neuen Jahr geht es noch weiter im…
Mehr erfahren »