– ausschließlich Whiskys aus den Eigenabfüllungen – Es war gewiss keine bloße Schnapslaune, dass wir bei unseren Besuchen in schottischen Destillerien im Laufe der Jahre uns auch mal ein Fass reservieren ließen. Mancher Jahrgang verhieß Außergewöhnliches, manches Fass versprach, irgendwann zur Rarität heranzureifen. Ob bereits 20 Jahre gelagert oder noch ganz jung. Ausgewählt wird was in Geschmack und Aroma überzeugt. Zum Glück haben sich in der Schatzkammer der Kyrburg jedoch einige Raritäten erhalten, die sonst nirgends erhältlich sind. Seit…
Mehr erfahren »Wann erreicht ein Whisky seine optimale Reife? Ist er jemals fertig? Älter heißt oft teurer, aber ist es auch immer besser, oder gibt es auch hier Frühvollendete? Und bei welchen sollte man sich in Geduld üben? Diese Fragen geht unsere Reihe von Tastings nach, die jeweils sechs Whiskys gewidmet sind, die ab einem bestimmten Alter abgefüllt wurden. Freuen Sie sich wie immer auf überraschende Entdeckungen und erstaunliche Begegnungen. Am Ende zählt nicht ob 12, 15, 18 oder 20 Jahre auf…
Mehr erfahren »Was seine Freunde am Whisky immer wieder besticht, ist die Individualität dieses Getränks: Jede Region, jede Destillerie, jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten – bis hin zum Fass. Während üblicherweise Fassinhalte vermischt werden, um einen gleichbleibenden Charakter zu gewährleisten, handelt es sich hier um aus einzelnen Fässern abgefüllte meist hochprozentige Whiskys, wobei jedes Fass ein Unikat ist, das eine Welt für sich bildet. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem…
Mehr erfahren »Wie ein guter Wein trägt auch ein jeder Malt-Whisky den Stempel seiner Herkunft – in ihm schmeckt man seine Heimat, ob von der Küste oder dem engen Bachlauf im Hochland. Die Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen stellen wir Ihnen an diesem Abend in sechs repräsentativen Sorten vor. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen…
Mehr erfahren »Kenner mögen bedauern, dass nicht jede der über 800 Schottland vorgelagerten Inseln eine Destillerie beherbergt. Doch allein auf Islay, der Whisky-Insel schlechthin, sind es nach derzeitigem Stand neun Hersteller – manche Jahrhunderte alt, andere richtiggehende »Start-ups«. Die meisten sind vom einzigartigen Zwischenspiel von Torf und Meeresbrise geprägt, das diese Insel ausmacht – und kommen dabei doch zu vielfältigsten Ergebnissen, die alles andere als ein Standardrezept vermuten lassen. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik…
Mehr erfahren »Whisky aus Fässern, in denen zuvor Sherry gelagert wurde, ist eine feine Sache. Sollte damit aber alles über das Verhältnis dieser beiden, doch so unterschiedlichen Getränke, gesagt sein? Tatsächlich müssen Nord und Süd, Korn und Traube, Digestif und Aperitif keine unüberwindbaren Gegensätze bilden, wie dieses Tasting für entdeckungsfreudige Genießer beweist. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend…
Mehr erfahren »Was seine Freunde am Whisky immer wieder besticht, ist die Individualität dieses Getränks: Jede Region, jede Destillerie, jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten – bis hin zum Fass. Während üblicherweise Fassinhalte vermischt werden, um einen gleichbleibenden Charakter zu gewährleisten, handelt es sich hier um aus einzelnen Fässern abgefüllte meist hochprozentige Whiskys, wobei jedes Fass ein Unikat ist, das eine Welt für sich bildet. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem…
Mehr erfahren »Kennen Sie das ? Man ersteht eine seltene Flasche Whisky und überlegt wann der richtige Zeitpunkt ist diese zu öffnen? Wir haben beschlossen, dass dieser Zeitpunkt an den Abenden unserer Raritäten-Tastings ist. Manche Whiskys scheint es immer zu geben, andere – ob es sich nun um Sorten, Jahrgänge oder ganze Destillerien handelt – verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Einige davon sind legendär, andere eher kurios – auf jeden Fall aber handelt es sich um Raritäten, die kaum noch zu bekommen sind und…
Mehr erfahren »Die Wikinger konnten nicht nur Met und es gab Sie nicht nur auf den Orkneys. An diesem Abend bereisen wir das nördliche Skandinavien entlang der Küsten und Reisen zum Schottischen Wikingerherz, den Orkneys. Begleitet von den zum Teil noch unbekannten aber nicht weniger Interessanten Whiskys aus dem Norden. Begleiten auch Sie uns auf eine Whisky-Reise durch das Nordmeer. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss…
Mehr erfahren »