Die Herstellung natürlicher edelster Tropfen ist Ihnen wichtig und Sie gönnen sich gern die etwas raubeinige Eleganz Schottischer Single Malt Whiskys? Dann machen Sie mit uns, mit der Classic Malts eine Rundreise durch Schottland. An diesem Abend versüßen wir Ihnen das Whiskytrinken. Eine Spezialität des Whisky-Museums: Zu den ausgewählten Whiskys präsentieren wir Ihnen Pralinen aus feinster Schokolade mit einer Füllung aus den zu verkostenden Whiskys. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik…
Mehr erfahren »– ausschließlich Whiskys aus den Eigenabfüllungen – Es war gewiss keine bloße Schnapslaune, dass wir bei unseren Besuchen in schottischen Destillerien im Laufe der Jahre uns auch mal ein Fass reservieren ließen. Mancher Jahrgang verhieß Außergewöhnliches, manches Fass versprach, irgendwann zur Rarität heranzureifen. Ob bereits 20 Jahre gelagert oder noch ganz jung. Ausgewählt wird was in Geschmack und Aroma überzeugt. Zum Glück haben sich in der Schatzkammer der Kyrburg jedoch einige Raritäten erhalten, die sonst nirgends erhältlich sind. …
Mehr erfahren »Wann erreicht ein Whisky seine optimale Reife? Ist er jemals fertig? Älter heißt oft teurer, aber ist es auch immer besser, oder gibt es auch hier Frühvollendete? Und bei welchen sollte man sich in Geduld üben? Diese Fragen geht unsere Reihe von Tastings nach, die jeweils sechs Whiskys gewidmet sind, die ab einem bestimmten Alter abgefüllt wurden. Freuen Sie sich wie immer auf überraschende Entdeckungen und erstaunliche Begegnungen. Am Ende zählt nicht ob 12, 15, 18 oder 20 Jahre auf…
Mehr erfahren »Wir starten gemeinsam eine Whiskyreise in den Mai. Gibt es eine schönere Art zu reisen. Wir schnappen uns sechs Whisky Sorten aus aller Welt und schnuppern, trinken und schmecken uns rund um den Globus. Eine spannende Reise von süß bis rauchig, von fruchtig bis würzig, aber alle vorab in einem Sherryfass gelagert. Egal ob Einsteiger oder Liebhaber, begleiten Sie uns bei dieser Reise, bei der es viel zu entdecken gibt. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei…
Mehr erfahren »Schottische Single Malt Whiskys werden aus nur drei Zutaten hergestellt: Gerste, Wasser und Hefe – und doch unterscheiden sich die vielen zehntausend verfügbaren Abfüllungen entscheidend voneinander, schmeckt jeder Whisky unterschiedlich. Das Geheimnis liegt in den Fässern, die den Whisky nicht nur über viele Jahre hinweg sicher beherbergen, sondern in dieser Zeit auch seinen Charakter und Geschmack prägen. Doch Fass ist nicht gleich Fass: Von der verwendeten Eichenholz-Sorte über die Vorbelegeung des Fasses mit Bourbon oder Sherry bis zur Art der…
Mehr erfahren »Oft kopiert, nie erreicht: Seit einem Vierteljahrhundert setzen die »Classic Malts« den Standard für die Branche und für Genießer gleichermaßen. Anfänger finden hier einen repräsentativen Querschnitt durch die wichtigsten Whisky-Regionen und -Stile Schottlands; Kenner kehren immer wieder gern zu diesen hervorragenden Whiskys zurück. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen…
Mehr erfahren »Kenner mögen bedauern, dass nicht jede der über 800 Schottland vorgelagerten Inseln eine Destillerie beherbergt. Doch allein auf Islay, der Whisky-Insel schlechthin, sind es nach derzeitigem Stand neun Hersteller – manche Jahrhunderte alt, andere richtiggehende »Start-ups«. Die meisten sind vom einzigartigen Zwischenspiel von Torf und Meeresbrise geprägt, das diese Insel ausmacht – und kommen dabei doch zu vielfältigsten Ergebnissen, die alles andere als ein Standardrezept vermuten lassen. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik…
Mehr erfahren »Der Vatertag (regional auch Herrentag oder Männertag) ist ein in verschiedenen Teilen der Welt begangenes Brauchtum zu Ehren der Väter und der Vaterschaft. Je nach Land und Region wird er an unterschiedlichen Tagen gefeiert. Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit uns den Vatertag. Egal ob interessierter Einsteiger, fortgeschrittener Genießer oder passionierter Kenner, an diesem Abend gibt es viel zu entdecken. Die Vielfalt der schottischen Whisky – Regionen stellen wir Ihnen an diesem Abend in gemütlicher Runde, mit…
Mehr erfahren »Wir präsentieren zarte und milde Whiskys, die bei vielen Genießern hoch im Kurs stehen, alle ohne Torf – für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene Genießer. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik und tollen Gesprächen in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Für Informationen zum detaillierten Ablauf – klicken Sie auf diese Zeile!…
Mehr erfahren »Zwei berühmte Whiskykollektionen, deren eine sozusagen den Straßenanzug darstellt, die andere den Smoking. Doch wie tragen Whiskys aus der gleichen Destillerie das jeweils unterschiedliche Gewand? Steht ihnen das edlere Kostüm in dem Fall besser? Wir schicken je drei Vertreter der beiden Kollektionen nebeneinander auf den Laufsteg. Vorab gibt es den Empfang im Burghof bei Lagerfeuer und Dudelsackmusik mit einem Welcome-Drink, sowie einem 3-Gänge Menü. Im Anschluss an das Tasting laden wir Sie ein, den Abend bei einem Mitternachtsimbiss, Musik…
Mehr erfahren »